Zum Inhalt wechseln
  • Über Uns
    • Team
  • Kontakt
  • News
Menü
  • Über Uns
    • Team
  • Kontakt
  • News
  • Home
  • Stundenplan
  • Preise
  • News
  • Kurse
  • Kontakt
  • Team
  • Über Uns
Menü
  • Home
  • Stundenplan
  • Preise
  • News
  • Kurse
  • Kontakt
  • Team
  • Über Uns
DANCE POINT Tanzen weil's spaß macht Farbig für Webseite Logo
  • Preise
  • Stundenplan
  • Kurse
Menü
  • Preise
  • Stundenplan
  • Kurse
DANCE POINT Icon Webseite

KIDS - KINDERTANZ

Wenn Kids im DANCE POINT tanzen, erleben sie gemeinsam die schönste Körpersprache der Welt. Die Erfahrungen, die die Kinder dabei machen, geben ihnen Mut, Kraft und Selbstvertrauen, fördern die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ein positives soziales Verhalten. Unsere bewährte Kindertanz-Struktur ermöglicht jedem Kind “Tanzen,… weil´s Spaß macht!“ entsprechend seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten:

DANCE POINT Icon Webseite

VOICE & THEATRE

Lehrer: Mar Wolf

In diesen Kursen lernen sowohl Klein als auch Groß spielerisch alles über Gesangstechnik und die Fähigkeit sich auf der Bühne zu präsentieren. Mit Freude und Spiel und Improvisation werden so die Ängste überwunden um seine versteckten Talente zu finden und auch zu Zeigen.
Die ganze Welt ist deine Bühne!

DANCE POINT Icon Webseite

BALLETT

Lehrer: Hung-Wen Mischnick, Laura Kühne-Herrera

Wer bewundert nicht die Leichtigkeit und Anmut, mit der Ballett-Tänzer durch den Raum „schweben“? Ein effektives Training nach der bewährten Methodik des Klassischen Tanzes fördert Körperbeherrschung, Konzentration und Musikalität. Die Übungen an der Ballettstange bilden eine solide Grundlage für das freie Tanzen im Raum. BALLETT-Unterricht ist für jeden eine phantastische Möglichkeit, seinen eigenen Körper kennen zu lernen und das erhebende Gefühl zu genießen, wenn der Tanz zu fließen beginnt!

DANCE POINT Icon Webseite

BEATOP

Lehrer: Tim Schröder

Nicht nur ein Instrument kann uns musikalische Erlebnisse bereiten. Auch der Körper eines Menschen schafft es durch gezielte Berührung Töne zu kreieren. BEATOP ist eine interessante Mischung aus rhythmischen Bewegungen mit dem Körper und tänzerischen Elementen aus dem Bereich des Hip Hop. Es zählt also:
Fühle den Rhythmus deines Körpers und strahle das aus, was du fühlst!

DANCE POINT Icon Webseite

BREAKDANCE

Lehrer: Hai Duy „Eddie“ Pham

Breakdance ist als Element des Hip Hop untrennbar mit dessen Kultur verbunden. Die Bewegungstechniken und Tanzstile sind in den Großstadtghettos der amerikanischen Ost- bzw. Westküste entstanden. Der Breakbeat wurde und wird von verschiedenen Einflüssen geprägt, wie z.B. Kung – Fu, Capoeira, Artistik, Turnen. Das Ergebnis ist eine eigene dynamische Bewegungsform, die ein Gefühl von Freiheit, Kraft, Selbstvertrauen, Inspiration und Vitalität für Breaker und Zuschauer versprüht.

DANCE POINT Icon Webseite

CONTEMPORARY HIP HOP

Lehrer: Hung-Wen Mischnick

„Urban Dance trifft Zeitgenössischen Tanz!“
In diesem Kurs verschmelzen viele verschiedene Tanzstile wie z.B. Jazz, Modern, Hip Hop, Funky, Urban und auch Ballett. Der Fokus liegt auf der Darstellung des momentanen Gefühls durch zarte aber ausdrucksstarke Bewegungen.
Finde heraus was in Dir steckt, um dich so auf der persönlichen Ebene tänzerisch und körperlich weiter zu entwickeln.

DANCE POINT Icon Webseite

DANCE WORKOUT

Lehrer: Laura Kühne-Herrera

Wer ein paar Pfunde verlieren, seinen Körper in Form halten oder einfach nur Spaß haben will ist hier genau richtig! In unserem DANCE WORKOUT treffen Musik und Tanz auf ein gut ausgewogenes Bodyworkout. Grundschritte aus dem Aerobic werden mit einem anmutigen Hüftschwung verbunden. Hier kann sich jeder leicht und frei fühlen. Sie werden ins Schwitzen kommen, aber dabei bestimmt nicht Ihr Lächeln verlieren.

DANCE POINT Icon Webseite

GESELLSCHAFTSTANZ

Beschreibung bald verfügbar.

DANCE POINT Icon Webseite

HIP HOP

HIP HOP, FUNKY DANCE, HOUSE HIP HOP

Lehrer: Laura Kühne-Herrera, Lotti Kullmann, Lydia Koch

Amerikanische Hinterhöfe waren vor über 30 Jahren der Ort, an dem das Lebensgefühl junger Farbiger den HIP HOP hervorbrachte. Inzwischen hat sich dieser Trend zu einer Kultur entwickelt, die so präsent ist, dass kaum einer mehr unbeeinflusst an ihr vorbeikommt. HIP HOP ist so vielschichtig und abwechslungsreich, sodass sich heute viele Tanzrichtungen daraus entwickelt haben, so auch FUNKY DANCE und HOUSE HIP HOP.
Besonders geeignet sind die Kurse für junge Teens die nach zackigem Beat coole Moves erlernen wollen und dennoch in einer festen Gruppe ein wenig Geborgenheit erleben wollen.
Hab Spaß, tauche ein und lass dieses besondere Feeling einfach auf dich wirken!

DANCE POINT Icon Webseite

JAZZDANCE

Lehrer: Damaris Meyer

Aus den Wurzeln des afro-amerikanischen Tanzes hat sich JAZZDANCE zu einem faszinierenden Körper- und Lebensgefühl entwickelt. Musicals und Filme, wie z. B. „A Chorus Line” oder „Fame”, machten den modernen JAZZDANCE in den 70er und 80er Jahren populär und lösten eine große Tanzbegeisterung aus.
Zahlreiche Bühnenshows und Musical-Inszenierungen sind immer wieder von Highlights des JAZZDANCE geprägt.
In typischen Trainingsformen und spritzig-witzigen oder auch lyrischen Tanz-Kombinationen kann jeder mit viel Spaß die immer neue Bewegungsvielfalt dieses ursprünglichsten aller Tanzstile entdecken.

DANCE POINT Icon Webseite

DANCE GYMNASTICS

Lehrer: Laura Kühne-Herrera

Zu viel tägliches Sitzen im Büro? Rückenschmerzen? Oder sucht ihr einfach nach einem langsameren Kurs ohne viel Choreografie? Dann seid ihr bei DANCE GYMNASTICS genau richtig!
Mit viel Aufmerksamkeit auf die richtige Technik werden hier Floor-Barre, Stretching, Muskelaufbau, Körperhaltung, Fußgymnastik und viele andere Aspekte der Tanztechnik gelernt, sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Tänzer.

DANCE POINT Icon Webseite

MODERN DANCE

Lehrer: Rachel Skipor, Laura Kühne-Herrera

Anfang des 20. Jahrhunderts löste sich der Bühnentanz in Kulturmetropolen Deutschlands und Amerikas von den festgelegten Bewegungsformen des klassischen Balletts. Grundgedanke dieser Entwicklung war die Betonung der im Tanz begründeten natürlichen Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen.
Atmung, Schwung und Schwerkraft, Spannung und Bewegungsfluss geben dem Körper eine starke, dynamische und sehr natürliche Ausdruckskraft. Trainingskombinationen, Bodenübungen und Choreografien in Harmonie mit verschiedenster eindrucksvoller Musik machen MODERN DANCE zu einem ganz besonderen Bewegungserlebnis.

DANCE POINT Icon Webseite

MUSICAL JAZZ

Lehrer: Laura Kühne-Herrera

Dieser Kurs richtet sich speziell an ambitionierte Erwachsene, die ein „richtiges“ Tanztraining bevorzugen. Der klassische Unterrichtsaufbau mit Excercise, Diagonale und Combination ist klar strukturiert, die Anforderungen sind überschaubar und sollen niemanden überfordern. Mit Elementen aus Jazzdance, Musical und Modern Dance kann jeder ein abwechslungsreiches, aber effektives Training genießen!

DANCE POINT Icon Webseite

TAPDANCE

Lehrer: Tim Schröder

Es war einmal in Amerika…
…als auf den Plantagen der späteren Südstaaten immigrierte Iren und afrikanische Sklaven zusammen trafen. Die eher steife Holzschuh-Folklore der einen und der ureigene ekstatische Tanz der anderen wurden die zwei völlig verschiedenen „Eltern“ des TAPDANCE. Unterschiedliche Einflüsse und Trends brachten im Laufe der Jahrzehnte immer wieder neue Formen und Stile des TAPDANCE hervor. Fred Astaire, Sammy Davis jr. oder Michael Flatley repräsentieren TAPDANCE vom Musical-Tap über Street-Tap bis zum Riverdance.
Allen gemeinsam ist jedoch der ungeheure Spaß, mit Musik im Blut und Rhythmus in den Füßen den Boden zum Klingen zu bringen.
TAPDANCE macht Tanzen hörbar!

DANCE POINT Icon Webseite

TEENIES

Lehrer: Laura Kühne-Herrera

In diesem Jazzdance Kurs gehen alle Teenies die aus dem Kindertanz Level 3 kommen. Es ist ein geschlossener Kurs in dem Tanzbegabte mit Empfehlung trainieren, um sich weiter in ihren leistungsstarken Fähigkeiten zu entwickeln.
Mit Spaß an Musik und Bewegung werden hier sowohl Tanztechnik, Stretching und Choreografien als auch Kraft, Koordination und Körpergefühl vermittelt.

DANCE POINT Icon Webseite

TAI CHI

Lehrer: Hung-Wen Mischnick

Ursprünglich kommt Tai-Chi aus China und ist traditionell eine asiatische Kampfkunst. Die wortwörtliche Bedeutung ist Schattenboxen. Es wird heute vor allem als ganzheitliches Bewegungs- und Gesundheitstraining geschätzt. Hierbei werden Körperbewusstsein, Haltung und Konzentration durch gezielte Übungen zur bewussten Atmung und Körperspannung trainiert. Für diesen Kurs benötigt man keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten.

DANCE POINT Tanzen weil's spaß macht Farbig für Webseite Logo
Instagram Facebook Youtube

DANCE POINT GmbH

Edisonstraße 63
Aufgang A, 3. Etage
12459 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 5351952
Mo-Fr 15:00-22:00

E-Mail: info@dancepoint.de

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie

DANCE POINT GmbH © 2024. Alle Rechte vorbehalten.